DFDs bestellt 100 elektrische Volvo-Lastwagen für das Engagement für europäische Routen

  • DFDs stellt eine große Handelsanweisung für elektrische Volvo-Lkw, einen der größten Bestellungen für schwere elektrische LKWs.
  • Der Einsatz von elektrischen LKWs ist eine der Möglichkeiten, dass DFDs im Jahr 2030 um 45 Prozent an der Reduzierung der CO2-Emissionen arbeitet.
  • Die neue Flotte von Volvo FM Electric Trucks wird im Jahr 2022 und 2023 im europäischen Routen von DFDs implementiert.

„Bei DFDS sind wir entschlossen, ein CO2-Neutral zu werden und unseren Kunden in Europa und der Türkei eine nachhaltige Lieferkette anzubieten. Die Elektrifizierung ist ein wichtiges Element unseres Engagements, um unseren CO2-Fußabdruck zu reduzieren. Die elektrischen LKWs werden 2022 und 2023 geliefert und ersetzen Lkw mit Verbrennungsmotoren, sagt Niklas Andersson, Executive Vice President und Leiter der Logistikabteilung bei DFDS.

Der schwere elektrische Volvo FM Electric Truck kann maximal 44 Tonnen (Brutto-Kombinationsgewicht) transportieren. Die neue elektrische Flotte ersetzt DFDS-Trucks mit Verbrennungsmotoren im Jahr 2022 und 2023, in denen Sie bis zu 300 km auf einer vollen Last fahren können. Die Lkw werden für kurze und lange Routen in der Lieferkette von DFDs verwendet.

„Diese Fahrzeuge sind die besten in ihrer Klasse, und wir müssen unsere Fahrer lernen, wie Sie mit diesen Lastwagen fahren können. DFDs werden das Wissen von Volvo im Bereich umweltfreundliches Fahren nutzen. Unsere enge Zusammenarbeit hilft DFDS, während dieses Übergangs wettbewerbsfähig zu bleiben „, sagt Niklas Andersson.

„Dies ist ein wichtiger Meilenstein in unserem Verfolgung des fossilfreien Transports und bin stolz auf unsere Partnerschaft mit DFDS. Gemeinsam zeigen wir der Welt, dass die Elektrifizierung des schweren Lkw-Transports heute bereits eine realisierbare Lösung ist. Ich glaube, dass dies viele weitere Kunden ermutigen wird, den ersten Schritt in ihrem eigenen Streben nach Elektrifizierung zu nehmen „, fügt Roger Alm hinzu, Präsident von Volvo Trucks.

Über Volvo Trucks

Volvo Trucks bietet Transportlösungen für anspruchsvolle Berufskunden durch ein komplettes Portfolio mittlerer und schwerer Lastwagen. Kunden werden über ein globales Händlernetzwerk mit 2.300 Servicepunkten in mehr als 130 Ländern unterstützt. Volvo-Trucks werden in dreizehn Ländern auf der ganzen Welt montiert. Rund 94.000 Volvo-Trucks wurden im Jahr 2020 geliefert. Volvo Trucks ist Teil der Volvo-Gruppe, einer der weltweit führenden Produzenten von Lkw, Bussen, Baumaschinen und Schiffs- und Industriemotoren. Die Gruppe bietet auch komplette Lösungen im Bereich Finanzierung und Wartung an. Die Arbeit des Volvo-Lkws basiert auf den Kernwerten Qualität, Sicherheit und Pflege der Umwelt.

Es ist offiziell!

HSF Logistics Group und DFDS Group werden zu einem Unternehmen.

Die EU-Behörden haben am Montag, dem 6. September, dem Antrag von DFDS zur Übernahme der HSF Logistics Group zugestimmt und bald können wir unsere neuen Kollegen von DFDS Shipping & Logistics von HSF Logistics, EurofreshN&K Spedition A/S und Skive Køletransport begrüßen.

Gemeinsam werden wir einer der führenden cold chain service providers in Europa!

HSF Logistics DAF vrachtwagen

Fahrer Klasse CE Kühlzug

Werden Sie unser neuer Kollege?

Wir suchen kurzfristig für unsere Niederlassung in Nijmegen (Niederlande) einige Fahrer Klasse CE Kühlzug.

Informationen über HSF

Die Unternehmen der HSF Logistics Group, darunter auch der HSF-Standort in Nijmegen, wurden kürzlich von DFDS mit Sitz in Kopenhagen, Dänemark, übernommen. DFDS ist traditionell bekannt für die vielen Fähren, die es betreibt, ist aber auch seit vielen Jahren in der Logistik und im Straßentransport tätig. Mit dieser Akquisition wird DFDS der größte Transportdienstleister für konditionierte Lebensmittel in Nordwesteuropa.

Der Standort Nijmegen bietet flexible Lösungen für die gesamte Logistikkette, insbesondere im Bereich konditionierter Lebensmittel. Die Basis dafür bildet der Verkehr. Lagerung und Umschlag, Lagerverwaltung, Verpackung, Etikettierung, Kommissionierung, Cross-Docking, Reinigung und Service von Nutzfahrzeugen, Verpackungssysteme, Tracking-and-Tracing und übersichtliche Managementinformationen runden unser Angebot ab..

Sie verfügen über:

  • Führerschein Klasse CE und Kode 95
  • Berufserfahrung im Güterverkehr
  • Verantwortungsgefühl
  • Flexibilität, Bereitschaft zur Arbeit zu unregelmäßigen Zeiten und an Wochenenden
  • Wohnhaft in der unmittelbaren Umgebung von Nimwegen
  • Gute Kenntnisse der Deutschen oder Englischen Sprache

Wir bieten:

  • Ein angemessenes hohes Gehalt
  • Eine gute Atmosphäre
  • Die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung

Information und Bewerbung

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Abteilung HRM Tel. 0031—24 371 22 00
Falls Sie interessiert sind, sehen wir Ihre Bewerbung mit Lebenslauf gerne umgehend entgegen.
Unsere E-Mail: hrmnijmegen@hsf.nl.

HSF winterswijk werkplaats

LKW-Mechaniker/(TÜV-Inspektor)(M/W)

Werden Sie unser neuer Kollege?

Um die Qualität zu gewährleisten und die Arbeiten weiterhin ordungsmemäß ausführen zu können, sucht Bedrijfswagen Service DFDS Winterswijk B.V. (Teil de DFDS Logistics Winterswijk B.V.) LKW-Mechaniker (/TÜV-Inspektor)(M/W).

Informationen über HSF

Die Unternehmen der DFDS Logistics Group, darunter auch der DFDS-Standort in Winterswijk, wurden kürzlich von DFDS mit Sitz in Kopenhagen, Dänemark, übernommen. DFDS ist traditionell bekannt für die vielen Fähren, die es betreibt, ist aber auch seit vielen Jahren in der Logistik und im Straßentransport tätig. Mit dieser Akquisition wird DFDS der größte Transportdienstleister für konditionierte Lebensmittel in Nordwesteuropa.

Der Standort Winterswijk bietet flexible Lösungen für die gesamte Logistikkette, insbesondere im Bereich konditionierter Lebensmittel. Die Basis dafür bildet der Verkehr. Lagerung und Umschlag, Lagerverwaltung, Verpackung, Etikettierung, Kommissionierung, Cross-Docking, Reinigung und Service von Nutzfahrzeugen, Verpackungssysteme, Tracking-and-Tracing und übersichtliche Managementinformationen runden unser Angebot ab..

Stellenbeschreibung

Sie werden sowohl in der Tag- als auch in der Abendschicht für verschiedene Aktivitäten in unserer Werkstatt eingesetzt, in der die gesamte Wartung unserer Flotte und von Fahrzeugen von Drittanbietern intern durchgeführt wird. Sie führen unabhängig alle erforderlichen Reparatur- und Wartungsarbeiten an Zug- und Schleppgeräten durch. Darüber hinaus werden in unserer Werkstatt neue Fahrzeuge für die Auslieferung vorbereitet (z. B. Einbau und Inbetriebnahme von Kühlmotoren).

Die beruflichen Anforderungen sind:

  • Ausbildung in Kraftfahrzeugtechnik
  • Kenntnisse in Transportkühlung sind von Vorteil
  • in der Lage sein, in einem Team zu arbeiten
  • Kenntnis zur Transportindustrie

Was kann BSW Ihnen bieten?

  • Eine herausfordernde Position in einem Team mit langjähriger Erfahrung
  • Die Fähigkeit, an LKWs und Anhängern verschiedener Marken zu arbeiten
  • Ein angemessenes Gehalt gemäß Ausbildung, Berufserfahrung und Tarifvertrag
  • Verschiedene sekundäre Beschäftigungsbedingungen, wie eine kollektive Krankenversicherung, ein Fahrradplan, ein aktiver Personalverband.

Lust auf eine neue Herausforderung?

Bereit, ganztägig am Workshop teilzunehmen? Senden Sie Ihren Motivationsbrief und Ihren Lebenslauf an hrm@hsf.nl an Frau Judith Theissen.
Für weitere Informationen zu dieser Stelle können Sie auch HRM unter +31 543 543606 anrufen.

Kraftfahrer für internationale temperaturgeführte Transporte

Werden Sie unser neuer Kollege?

Für unsere Niederlassung in Winterswijk (NL) suchen wir: Kraftfahrer, international (m/w, Vollzeit oder Teilzeit)

Informationen über HSF

Die Unternehmen der DFDS Group, darunter auch der DFDS-Standort in Winterswijk, wurden kürzlich von DFDS mit Sitz in Kopenhagen, Dänemark, übernommen. DFDS ist traditionell bekannt für die vielen Fähren, die es betreibt, ist aber auch seit vielen Jahren in der Logistik und im Straßentransport tätig. Mit dieser Akquisition wird DFDS der größte Transportdienstleister für konditionierte Lebensmittel in Nordwesteuropa.

Der Standort Winterswijk bietet flexible Lösungen für die gesamte Logistikkette, insbesondere im Bereich konditionierter Lebensmittel. Die Basis dafür bildet der Verkehr. Lagerung und Umschlag, Lagerverwaltung, Verpackung, Etikettierung, Kommissionierung, Cross-Docking, Reinigung und Service von Nutzfahrzeugen, Verpackungssysteme, Tracking-and-Tracing und übersichtliche Managementinformationen runden unser Angebot ab.

Stellenbeschreibung

Als Kraftfahrer für internationale temperaturgeführte Transporte fahren Sie überwiegend mit gekühltem Sammelgut (Fleisch im Hängeversand, in Kisten verpacktes Fleisch, Milchprodukte usw.) von/nach Bestimmungsorten in Deutschland, Belgien, Luxemburg und Österreich). Bei den meisten Fahrten sind Sie ein bis drei Tage unterwegs. Teilweise fallen Ihre Arbeitszeiten auf Wochenenden. Auch eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Anforderungsprofil

  • Führerschein Klasse CE
  • Berufserfahrung
  • Verantwortungsgefühl
  • Flexibilität, Bereitschaft zur Arbeit zu unregelmäßigen Zeiten und an Wochenenden
  • Wohnhaft in der unmittelbaren Umgebung von Winterswijk
  • Gute Kenntnisse der deutschen Sprache

Wir bieten

  • eine sehr abwechslungsreiche Arbeitsstelle
  • ein Gehalt, das zu Ihrer Ausbildung und eventueller Berufserfahrung passt

Information und Bewerbung

Bei Interesse an dieser Arbeitsstelle wenden Sie sich bitte für unsere Niederlassung in Winterswijk an Frau Anke Donderwinkel, Abteilung HRM (Personalabteilung). Verwenden Sie dazu eines der Formulare, die Sie auf der rechten Seite sehen. Oder senden Sie uns eine WhatsApp an +316-28 54 88 88 (Winterswijk).

HSF wird weiter nachhaltiger!

Bei HSF Logistics konzentrieren wir uns weiterhin auf Nachhaltigkeit und mit der Einführung von zwei IVECO S-WAY NPs fokussieren wir uns auf den Einsatz von Flüssigerdgas als Alternative zum Einsatz von Diesel.

Als führender Experte für gekühlte Lebensmittellogistik nehmen wir unsere Verantwortung wahr. Deshalb sind seit letztem Jahr vier IVECO LNG-Lkw bei der Eurofresh Logistics GmbH unterwegs.

HSF Logistics Winterswijk fügt jetzt auch zwei IVECO S-WAY NPs hinzu. Damit machen wir unseren Fuhrpark weiter nachhaltiger. Laut IVECO emittieren die neuen LNG-Lkw 10 % weniger CO₂, 90 % weniger Stickstoffdioxid (NO₂) und 95 % weniger Feinstaub als ein vergleichbarer Diesel-Lkw. Sprechen Sie über nachhaltig!

Ein weiterer großer Vorteil der IVECO S-WAY POIs ist, dass die LNG-Lkw eine maximal erreichbare Reichweite von nicht weniger als 1.600 Kilometern haben! Die Akquisitionen sind zudem Piek-zertifiziert. Die Lärmbelästigung wird somit auf ein Minimum reduziert.

Wollen Sie auch bei einem Transportunternehmen arbeiten, bei dem Nachhaltigkeit großgeschrieben wird? Dann schauen Sie auf dieser Website auf der Seite mit freien Stellen nach. Oder fahren Sie einen Tag mit einem unserer Fahrer. Aber natürlich können Sie auch direkt antworten!